E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Psychologie
Brand / Schweizer Sportpsychologie
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-662-59082-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Verständnisgrundlagen für mehr Durchblick im Fach
E-Book, Deutsch, 209 Seiten, eBook
Reihe: Basiswissen Psychologie
ISBN: 978-3-662-59082-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dieses Lehrbuch der Sportpsychologie ist anders als andere: Es liefert einen einführenden Fachüberblick, will aber vor allem Verständnisgrundlagen aufbauen. Vermittelt wird, was das thematisch sehr breitgefasste Fach Sportpsychologie im Innersten zusammenhält. Studierende in sportwissenschaftlichen Studiengängen werden mit grundlegenden Konzepten von Psychologie vertraut gemacht und lernen, sportpsychologische Studienergebnisse einzuordnen. Studierende der Psychologie lernen sportpsychologische Herangehensweisen kennen, die über allgemein psychologische Grundlagenkenntnisse hinausreichen. – Mit zusätzlichen Lern- und Lehrmaterialien im Internet.
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Wen interessiert’s? Warum dieses Lehrbuch geschrieben werden musste.- Für die ganz Ungeduldigen: Sportpsychologie-Basics ultrakompakt.- Wie erklärt man, was Sportpsychologie ist? Prolog, vier Bezugspunkte und dann Fazit.- Ohne Theorien geht’s nicht. Ein Überzeugungsversuch!- Ohne Methodenwissen geht’s nicht. Ist gar nicht so kompliziert!- Das Grundmodell psychologischer Verhaltenserklärung: Konzepte und Fachbegriffe für die Sportpsychologie.- Perspektive Leistung und Leistungsverbesserung.- Perspektive Bewegung, Sport und Gesundheit.- Perspektive Beratung und Training im Leistungssport.- Perspektive Sportunterricht und Schule.- Sportpsychologie checken: So kommt man durch!