Brand / Pfeifer / Hanraths

Fair Play 9 / 10. Schulbuch. Lehrwerk für den Unterricht im Fach Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen - Neubearbeitung


Druck A
ISBN: 978-3-14-125922-3
Verlag: Westermann Schulbuch

Buch, Deutsch, 278 Seiten, Format (B × H): 192 mm x 263 mm, Gewicht: 722 g

Reihe: Fair Play / Lehrwerk für den Unterricht im Fach Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen - Neubearbeitung

ISBN: 978-3-14-125922-3
Verlag: Westermann Schulbuch


Das für die Sekundarstufe I didaktisch bewährte -Konzept wird weitergeführt und orientiert sich dabei konsequent am aktuellen Bildungsplan für Nordrhein-Westfalen.

Das Lehrwerk deckt konsequent die für die Jahrgangsstufen 5/6, 7/8 und 9/10 konstitutiven Fragenkreise in entsprechender personaler, gesellschaftlicher und ideengeschichtlicher Perspektive ab.

Die personale Perspektive knüpft an Alltagserfahrungen und existenzielle Lebenssituationen der Schülerinnen und Schüler an. Unter der gesellschaftlichen Perspektive kommen gesellschaftliche Wertvorstellungen und Wertkonflikte zur Sprache. Die Ideen-Perspektive schließlich ermöglicht es, exemplarische Fragen und Antworten der Philosophie und der Religionen altersgerecht zu elementarisieren.

Ethisch-moralische Urteilsbildung in praktischer Absicht:

Die ethisch-moralische Urteilsbildung ist oberstes Ziel des Ethikunterrichts. Schülerinnen und Schüler sollen zur Gestaltung eines selbstbestimmten und verantwortungsbewussten Lebens befähigt werden.

Vernetzungsmöglichkeiten:

Der Umgang mit den verschiedenen Themenfeldern zeichnet sich in durch eine Vielzahl an vorgeschlagenen Vernetzungsmöglichkeiten aus.

Prinzip der Selbststeuerung:

Das didaktische Prinzip der Selbststeuerung („Lernaufgaben“) wird in auf allen Doppelseiten konsequent und praktikabel durchgeführt.

Didaktisch bewährte Elemente werden auch im neuen Konzept von weitergeführt, wie z.B. der „Marabu“ („Warum eigentlich?“) oder „Durch ein andere Brille sehen“ (Perspektivenwechsel).

Brand / Pfeifer / Hanraths Fair Play 9 / 10. Schulbuch. Lehrwerk für den Unterricht im Fach Praktische Philosophie in Nordrhein-Westfalen - Neubearbeitung jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.