Brand / Eikenbusch | 33 Antworten für guten Deutschunterricht | Buch | 978-3-7727-1792-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

Brand / Eikenbusch

33 Antworten für guten Deutschunterricht

Routinen und Perspektiven für die Unterrichtspraxis

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 300 g

ISBN: 978-3-7727-1792-5
Verlag: Kallmeyer'sche Verlags-


Wie Sie Unterrichtstraditionen hinterfragen und Neues entdecken

Macht Grammatikunterricht in den Klassen 4 - 7 überhaupt Sinn? Welchen Mehrwert bringen digitale Medien? Muss man Ganzschriften im Deutschunterricht "ganz" lesen? Nicht alles, was lange währt, ist wirklich gut. Nur weil sich etwas zur Routine im Deutschunterricht entwickelt hat, ist es nicht gleich zielführend und lernförderlich.

In "33 Antworten für guten Deutschunterricht" räumen Tilman von Brand und Gerhard Eikenbusch mit Mythen der Unterrichtspraxis auf. Evidenzbasiert stellen sie alltägliche Routinen und Traditionen beim Lesenlernen, Grammatikunterricht, bei Aufsatzformen, Analyseverfahren oder Mediennutzung auf den Prüfstand. Außerdem beleuchten sie neue Ansätze: Was wirkt wie (nicht) im Deutschunterricht? Wie kommen Schüler:innen im Unterricht (nicht) ans Ziel?

Der Band beleuchtet pointiert und konkret zentrale Fragen guten Deutschunterrichts. Auf Grundlage ihrer langjährigen Erfahrung als Deutschlehrer und -didaktiker geben die beiden Autoren

  • Praxisimpulse zu zentralen Bereichen des Deutschunterrichts wie Kompetenzorientierung, Leseförderung und Leistungsbewertung,
  • Anregungen für den Grammatikunterricht und die Literaturvermittlung sowie zum Einsatz digitaler Medien,
  • Anstöße, die helfen, Unterrichtsroutinen zu hinterfragen und neue Ansätze zu entwickeln,
  • Orientierung für Unterrichtsalltag und Berufseinstieg.

Das Buch richtet sich an Lehrkräfte im Fach Deutsch.

Brand / Eikenbusch 33 Antworten für guten Deutschunterricht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Eikenbusch, Gerd
Gerhard Eikenbusch war Lehrer für Deutsch und Erziehungswissenschaft, Schulleiter, Lehrerfortbildner und Schulentwickler. Zudem ist er Autor von „Qualität im Deutschunterricht“, „Wir machen Druck!“, „Digitales Lesen“ sowie „Wir können eine Menge erreichen“. Er hat bei der Erarbeitung von Lehrplänen und Bildungsmedien mitgearbeitet und Romane (auch für Jugendliche) veröffentlicht.

Brand, Tilman von
Tilman von Brand lehrt seit 2013 als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung/Differenzierung/Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH und Autor des Bandes „Deutsch unterrichten“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.