Buch, Deutsch, 339 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
Fachdidaktische Spezifika und Eigenlogiken schulischer Inklusion
Buch, Deutsch, 339 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 456 g
ISBN: 978-3-658-34177-0
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Inklusion und Menschenwürde aus philosophischer Perspektive.- Inklusion: Theoretische Zugänge und Forschungsperspektiven.- Fachdidaktische Zugänge und Perspektiven: Beispiele aus der Sportpädagogik.- Vorstellungen zweier inklusiver Ansätze aus der Biologiedidaktik.- Herausforderungen an die Englischdidaktik in inklusiven Settings.- Wohlbefinden und emotionales Erleben von Schülerinnen und Schülern im inklusiv ausgerichteten Unterricht.- Mathematik inklusiv.-Inklusion und Globales Lernen im Fremdsprachenunterricht.- Förderschwerpunkt Historisches Lernen.- Inklusion in der Oberstufe? – Der Weg zu einer inklusiven Oberstufe im Oberstufen-Kolleg Bielefeld.- Schulische Inklusion und phasenübergreifende Lehrerbildung aus governance-theoretischer Perspektive.