Brajer | Am Rande Dresdens? | Buch | 978-3-95908-557-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 685 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 230 mm

Brajer

Am Rande Dresdens?

Das völkisch-nationale Spektrum einer »konservativen Kulturstadt« 1879-1933
Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-3-95908-557-1
Verlag: TUDpress

Das völkisch-nationale Spektrum einer »konservativen Kulturstadt« 1879-1933

Buch, Deutsch, 685 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 230 mm

ISBN: 978-3-95908-557-1
Verlag: TUDpress


Bis vor wenigen Jahren war die Geschichtsschreibung der Stadt Dresden von zwei letztlich zusammengehörenden Narrativen geprägt: Dem von der prächtigen, königlich-barocken Kulturmetropole einerseits und jenem von
der am 13. Februar 1945 zerbombten Stadt andererseits.

Dabei eröffnen neue Schlaglichter gerade auf die Zwischenzeit, ihre Akteure und deren Sozialisation entscheidende Fragen zum Wesen und Werden Dresdens: Welche Verbindungen und Netzwerke bestanden zwischen einzelnen völkischen Akteuren im Kaiserreich und der Weimarer Republik? Wie groß waren die Schnittmengen zu den gesamtgesellschaftlich
dominanten und etablierten Akteuren in der Stadt? Wie stark konnte deshalb das völkische Spektrum in Dresden reüssieren? Wie deutlich wurde es durch die traditionellen Eliten toleriert? In welchen sozialen, kulturellen, ökonomischen und politischen Feldern geschah dies? Der Band dringt bei der Beantwortung dieser Fragen tief in die Dresdner Stadtgesellschaft ein
und bringt zahlreiche bislang unbekannte Facetten aus dieser Zeit zum Vorschein.

Brajer Am Rande Dresdens? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.