Brahm Polymerchemie kompakt
korrigierte Auflage
ISBN: 978-3-7776-2627-7
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen - Struktur der Makromoleküle - Technisch wichtige Polymere und Reaktivsysteme
E-Book, Deutsch, 177 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-7776-2627-7
Verlag: S. Hirzel
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Schneller Einstieg in die Welt der großen Moleküle
Das Wissen über die Chemie und Eigenschaften synthetischer Makromoleküle wächst stetig. Nahezu jede chemische Reaktion eignet sich zur Herstellung von Polymeren, und durch die endlose Anzahl von Reaktanden sind die Kombinationsmöglichkeiten unbegrenzt. Sich hier einen Überblick zu verschaffen, ist ein mühsames Unterfangen.
Dieses kompakte Buch schafft hier Abhilfe. Es vermittelt die Grundlagen der Polymerchemie und gestattet auf einigen Gebieten erste tiefer gehende Einblicke, ohne sich in Details zu verlieren oder sich mit Exoten aufzuhalten.
Aus dem Inhalt:
• Grundbegriffe und Einteilung von Polymeren
• Klassen und Mechanismen von Polyreaktionen
• Struktur und hieraus ableitbare Eigenschaften von Polymerverbindungen
• Technische Herstellung und Einsatzgebiete
• Reaktivsysteme
• Verfahren zur Herstellung und Wiederverwertung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;10
2;1 Allgemeiner Teil;16
2.1;1.1 Grundbegriffe;16
2.2;1.2 Radikalische Polymerisation;26
2.3;1.3 Ionische Polymerisation;36
2.4;1.4 Polyinsertion;43
2.5;1.5 Polykondensation und Polyaddition;49
2.6;1.6 Copolymerisation;58
2.7;1.7 Mischungen von Polymeren (Polymerblends);64
2.8;1.8 Polymerisation durch Strahlung;65
2.9;1.9 Reaktionen von Makromolekülen;66
3;2 Struktur und Eigenschaften von Polymeren;73
3.1;2.1 Struktur der Polymere;73
3.2;2.2 Eigenschaften von Polymerverbindungen in flüssiger und fester Phase;82
3.3;2.3 Zahlenmittel, Gewichtsmittel, Uneinheitlichkeit und Molmassenverteilung;104
4;3 Technische Herstellung von Polymeren;108
4.1;3.1 Kohlenwasserstoffe;108
4.2;3.2 Polyvinylverbindungen;113
4.3;3.3 Polyacrylate;123
4.4;3.4 Kohlenstoff-Sauerstoff-Ketten;125
4.5;3.5 Polyester und Polycarbonate;129
4.6;3.6 Polyamide;131
4.7;3.7 Kohlenstoff-Schwefel-Ketten;137
4.8;3.8 Reaktivsysteme;139
4.9;3.9 Ausrüsten, Konfektionieren, Compoundieren von Kunststoffen;166
5;4 Verfahren zur Herstellung und Wiederverwertung von Polymeren;171
5.1;4.1 Herstellung von Polymerverbindungen;171
5.2;4.2 Wiederverwertung von Kunststofferzeugnissen;176
6;5 Anhang;180
6.1;5.1 Abkürzungen von Polymeren;180
6.2;5.2 Sonstige Abkürzungen;181
7;Literatur;184
8;Stichwortverzeichnis;186