Brahm | Entwicklung von Teamkompetenz durch computergestütztes kollaboratives Lernen | Buch | 978-3-89967-627-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 478 g

Brahm

Entwicklung von Teamkompetenz durch computergestütztes kollaboratives Lernen

Buch, Deutsch, 360 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 478 g

ISBN: 978-3-89967-627-3
Verlag: Pabst Science Publishers


Die Entwicklung sozialer Kompetenzen werden für das Arbeiten in einer vernetzten Gesellschaft als sehr bedeutsam angesehen. In der vorliegenden Arbeit werden computergestützte kollaborative Lernprozesse innerhalb der dualen Erstausbildung eines großen deutschen Unternehmens untersucht. Im Vordergrund steht dabei herauszufinden, inwieweit die Zusammenarbeit in einem virtuellen Team dazu führt, dass die einzelnen Lernenden Teamkompetenz entwickeln, welche Faktoren dazu beitragen und auch zu einer höheren Leistung im Sinne der Aufgabenerfüllung führen können.
Für die empirische Untersuchung wurde ein umfassendes didaktisches Design in Kooperation mit dem Partnerunternehmen entwickelt und umgesetzt. An der Untersuchung nahmen 456 Auszubildende teil.
Die Ergebnisse der Arbeit zeigen, dass die Lernenden während des Teamprojekts Teamkompetenz entwickelten. Für die Entwicklung von Teamkompetenz und die Leistung in Teams weisen Handlungsprozesse wie die Kommunikation im Team und interpersonale Prozesse (z. B. die Teamkohäsion) die stärksten Effekte auf. Mittels Interviews konnten weiterführende Empfehlungen zur Gestaltung von computergestützten kollaborativen Lernprozessen abgeleitet werden.
Insgesamt birgt das vernetzte Lernen in virtuellen Teams also das Potenzial, die Auszubildenden an das computergestützte kollaborative Lernen heranzuführen und sie bei der Entwicklung von Teamkompetenz zu unterstützen.
Brahm Entwicklung von Teamkompetenz durch computergestütztes kollaboratives Lernen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.