Buch, Deutsch, Band 157, 300 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g
Buch, Deutsch, Band 157, 300 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 210 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Philologische Studien und Quellen
ISBN: 978-3-503-04936-3
Verlag: Erich Schmidt Verlag
Die in diesem Band veröffentlichten Studien internationaler Wissenschaftler stellen die Frage nach Ort und Rolle der Gruppe 47 in der westdeutschen Nachkriegsliteratur neu. Verschiedene Konstellationen in der Entwicklung der Gruppe – etwa ihre Entstehungsbedingungen und ihr Verhältnis zur deutschen Wehrmacht –, aber auch die Beziehungen von Autoren wie Richter, Andersch und Böll, Weiss, Fried und Kesten zur Gruppe wird untersucht, dabei fällt Licht auf manche jener Aspekte, die erst ihren tatsächlichen Ort im Kulturbetrieb der jungen Bundesrepublik kenntlich machen helfen. Dieser Ort aber ist Gegenstand einer Geschichtsschreibung zur Gruppe 47, die gegenwärtig an ihrem Anfang steht.
Zielgruppe
Germanisten, Dozenten, Studenten, Bibliotheken, Institute, Büchereien