Buch, Deutsch, Band 17, 457 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1236 g
Reihe: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa
Ein interdisziplinärer Beitrag zur Erforschung mittelalterlicher Siedlungsprozesse in der Germania Slavica
Buch, Deutsch, Band 17, 457 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1236 g
Reihe: Forschungen zur Geschichte und Kultur des östlichen Mitteleuropa
ISBN: 978-3-515-08268-6
Verlag: Franz Steiner Verlag
Der Band widmet sich dieser Frage unter neuem Blickwinkel und in interdisziplinärer Herangehensweise am Beispiel der Geschichte des Zisterziensermönchsklosters Dargun in Mecklenburg-Vorpommern bis etwa 1300. Er legt die mit modernsten Untersuchungsmethoden gewonnenen Ergebnisse aus der Sicht der Archäologie, Namenforschung, Geschichtswissenschaft und Kunstgeschichte dar.In diesem Kontext findet auch die Vorgeschichte des Klostergebiets im weitesten Sinn in Gestalt der Entwicklung des westslawischen Stammes der Zirzipanen ausführliche Berücksichtigung.