Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 296 mm x 297 mm, Gewicht: 1516 g
Katalogbuch zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart vom 23.3.-16.6.2013
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 296 mm x 297 mm, Gewicht: 1516 g
ISBN: 978-3-7774-2069-1
Verlag: Hirmer Verlag GmbH
Pop-Art hieß die Schwester des Beat, und zu ihr gehörten die Farben des Regenbogens. Zu einer der erfolgreichsten Kunstströmungen des 20. Jahrhunderts wurde sie durch ihre unbeschwerte Nähe zum Plakat und ihre eingängigen Bildparolen. Der Siebdruck verhalf ihr zu einer Breitenwirkung, wie sie für Kunstwerke bis dahin unbekannt war. Viele amerikanische Künstler ließen ihre Entwürfe von der Dombergerschen Druckerei in Bonlanden umsetzen, einer Werkstatt, die durch Qualität zu Weltruhm gelangte. Bestände aus dem Archiv Domberger werden in diesem Buch erstmals präsentiert, Kooperationen von Künstlern und Druckern dokumentiert und an Hand einer exquisiten Werkauswahl kann der betrachtende Leser das Phänomen des Siebdrucks Revue passieren lassen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte Kunstgeschichte: 20./21. Jahrhundert Pop Art, Minimalismus
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Druck und Drucken
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Ausstellungskataloge, Museumsführer
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Kunstsammlung, Museen, Ausstellungen