Rensch-Kruse, Benjamin
Benjamin Rensch-Kruse (Dr. phil.), geb. 1985, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Er arbeitet dort zu den Themen Differenzkonstruktionen in der frühen Kindheit, Religion und Differenz in der Migrationsgesellschaft, Geschichte(n) von Erziehung und Bildung, Biographie-, Diskurs- sowie Subjektivierungsforschung.
Körber, Karen
Karen Körber (Dr. phil.) leitet den Bereich der jüdischen Gegenwartsforschung am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg. Sie war u.a. Fellow am Jüdischen Museum Berlin und Vertretungsprofessorin am Institut für Europäische Ethnologie/Kulturwissenschaft an der Philipps-Universität Marburg. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die jüdische Migrationsgeschichte nach 1945, religiöser Wandel und Erinnerungskulturen.
Cheema, Saba-Nur
Saba-Nur Cheema (Dipl.-Pol.), geb. 1987, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Von 2015-2021 war sie Pädagogische Leiterin der Bildungsstätte Anne Frank.
Braband, Janne
Janne Braband (Dr. phil.), geb. 1975, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg. Als Erziehungswissenschaftlerin forscht und lehrt sie zu den Themen migrationsgesellschaftliche Differenzkonstruktionen in Bildungsinstitutionen sowie Mehrsprachigkeit in der frühen Kindheit und im schulischen Kontext.
Kunze, Susanna
Susanna Kunze (M.A.), geb. 1994, ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Geschichte der deutschen Juden in Hamburg. Sie forscht und publiziert zu Themen jüdischer Erziehung und Bildung, Jugendbewegungen und Antisemitismus.
Körs, Anna
Anna Körs (Dr. phil.) ist Soziologin und wissenschaftliche Geschäftsführerin sowie Vizedirektorin der Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg.