Bowman | Ein Glücksritter | Buch | 978-3-8477-0364-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 364, 283 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 221 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Die Andere Bibliothek

Bowman

Ein Glücksritter

Die englischen Jahre von Fürst Pückler-Muskau

Buch, Deutsch, Band 364, 283 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 221 mm, Gewicht: 499 g

Reihe: Die Andere Bibliothek

ISBN: 978-3-8477-0364-8
Verlag: AB Die Andere Bibliothek


Der Landschaftsarchitekt Fürst Hermann von Pückler-Muskau in England: ein libertärer Lebemann und Mitgiftjäger inmitten einer britischen Gesellschaftskomödie. Fürst Hermann von Pückler-Muskau kennen wir als schillernde Figur, berühmt als Landschaftsarchitekt und Reiseschriftsteller. Sein Aufenthalt im reichen England zwischen 1826 bis 1828 aber hatte delikat verschwiegene Gründe: Der verarmte adelige Besucher vom Kontinent kam als »fortune hunter« auf Brautschau, um mit einer lukrativen Heiratskandidatin den Konkurs des traumhaften Parkprojekts in Muskau abzuwenden. Zu diesem Zweck hatte er mit seiner Ehefrau Lucie von Hardenberg die Scheidung ersonnen – sie übernahm die heimische Verwaltung; er schrieb ihr täglich über seine Liebes- und Lebenslagen.Auf der Grundlage dieser originalen Briefe, anderer Manuskripte im Pückler-Archiv in Branitz und britischer Quellen hat der englische Germanist Peter James Bowman jene verborgenen englischen Jahre von Fürst Pückler erkundet. Sie brachten ihm kein Glück, aber unterstützt von seiner Frau, Goethe und Varnhagen, wurde seine »berühmte Korrespondenz« wenigstens zum europäischen Bestseller.
Bowman Ein Glücksritter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bowman, Peter James
Peter James Bowman studierte Moderne Sprachen an der Oxford University und promovierte dort über Theodor Fontane. Als Übersetzer und unabhängiger Forscher lebt er heute in Ely, Cambridgeshire.

Köhler, Astrid
Astrid Köhler, geboren 1965, studierte in Jena Germanistik, promovierte an der FU in Berlin und ist Reader in German am Queen Mary College, University of London. Sie lebt in London und Berlin.Neben zahlreichen Aufsätzen und Herausgaben veröffentlichte sie: Salonkultur im klassischen Weimar: Geselligkeit als Lebensform und literarisches Konzept (1996) sowie Brückenschläge. DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung (2007).

Peter James Bowman studierte Moderne Sprachen an der Oxford University und promovierte dort über Theodor Fontane. Als Übersetzer und unabhängiger Forscher lebt er heute in Ely, Cambridgeshire.
Astrid Köhler, geboren 1965, studierte in Jena Germanistik, promovierte an der FU in Berlin und ist Reader in German am Queen Mary College, University of London. Sie lebt in London und Berlin.Neben zahlreichen Aufsätzen und Herausgaben veröffentlichte sie: Salonkultur im klassischen Weimar: Geselligkeit als Lebensform und literarisches Konzept (1996) sowie Brückenschläge. DDR-Autoren vor und nach der Wiedervereinigung (2007).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.