Bowlby | Frühe Bindung und kindliche Entwicklung | Buch | 978-3-497-03074-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Beiträge zur Kinderpsychotherapie

Bowlby

Frühe Bindung und kindliche Entwicklung


8. Auflage 2021
ISBN: 978-3-497-03074-3
Verlag: Reinhardt Ernst

Buch, Deutsch, 201 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 211 mm, Gewicht: 292 g

Reihe: Beiträge zur Kinderpsychotherapie

ISBN: 978-3-497-03074-3
Verlag: Reinhardt Ernst


Welche gravierenden Folgen hat eine längere Trennung von den Eltern für Säuglinge und Kleinkinder? Wie wichtig ist eine feinfühlige und beständige Beziehung zur Mutter oder einer anderen Person in den ersten Lebensjahren für eine gesunde Entwicklung des Kindes? Auf der Suche nach Antworten auf diese Fragen entwickelte John Bowlby die Bindungstheorie. In diesem Buch beschreibt Bowlby hilfreiche Maßnahmen für Adoption, Pflegefamilien, Heimunterbringung und die Betreuung von Kindern mit Verhaltensstörungen, die heute noch als wegweisend gelten.

Bowlby Frühe Bindung und kindliche Entwicklung jetzt bestellen!

Zielgruppe


PsychologInnen, ÄrztInnen, PsychotherapeutInnen, PädagogInnen, SozialarbeiterInnen

Weitere Infos & Material


John Bowlby (1907-1990), britischer Psychiater
und Psychoanalytiker, arbeitete und forschte an der Tavistock Klinik in London, Begründer der Bindungstheorie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.