Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 252 mm, Gewicht: 786 g
Das Theater-Zelt der Ringsgwandls im Chiemgau
Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 200 mm x 252 mm, Gewicht: 786 g
ISBN: 978-3-86222-221-6
Verlag: Volk Verlag
Der Erfolg gibt Elfriede Ringsgwandl recht: Ohne auch nur einen Euro für Werbung auszugeben, ist ihr Zelttheater immer ein halbes Jahr im Voraus ausgebucht. Fast tausend Aufführungen in zehn Jahren, mehr als 100.000 Besucher, die aus ganz Bayern sogar als Busladung anreisen. Von einem Geheimtipp kann man da schon lange nicht mehr sprechen. Ein Privattheater ohne Subventionen und mit solchen Zahlen ist ungewöhnlich – so ungewöhnlich wie seine theaterverrückte Chefin.
Klaus Bovers erzählt anschaulich und bildgewaltig die Geschichte vom „Himmegugga“, vom „Gsindlkind“ und vom „Zigeunerbauer“ – wie die Stücke entstanden sind und wie sie auf die Bühne gebracht wurden, wie sie von einem Theater-Clan aus Laien und Profis mit Leben erfüllt werden und wie sie die Fans des Theaterzelts immer und immer wieder begeistern. Mit Volkstheater hat dieses vogelwilde Unikat in der bayerischen Theaterlandschaft übrigens nichts zu tun – auch wenn auf der Bühne Mundart gesprochen wird.