Bouguerra | Stadt und Rassismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 377 Seiten

Bouguerra Stadt und Rassismus

Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-95405-138-0
Verlag: Unrast Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection

Analysen und Perspektiven für eine antirassistische Urbanität

E-Book, Deutsch, 377 Seiten

ISBN: 978-3-95405-138-0
Verlag: Unrast Verlag
Format: EPUB
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Jahr 2020 wird als der Beginn der weltweiten Covid-19-Pandemie in die Geschichte eingehen. Wird dies auch für die rassistische Gewalt gelten, die zeitgleich in den USA, der Bundesrepublik Deutschland und vielen weiteren Ländern stattfand?

Im Frühjahr und Sommer 2020 nahmen die Proteste der Black-Lives-Matter-Bewegung zunächst in den USA und bald darauf weltweit eine Dimension an, wie es sie seit den Tagen der afroamerikanischen Bürger*innenrechtsbewegung nicht mehr gegeben hat. In Deutschland forderte der Rechtsterrorismus im Februar 2020 in Hanau neun Todesopfer – alle mit Migrationsgeschichte.

Mit diesem Buch sollen die Zusammenhänge zwischen den Strukturen der Stadt und denen des Rassismus sowohl charakterisiert als auch analysiert werden. In welcher Weise wirkt sich Rassismus im städtischen Alltag, im Bildungswesen, im öffentlichen Raum, bei der Wohnungssuche oder gegenüber Institutionen wie der Polizei aus? Und in welcher Weise kann dagegen vorgegangen werden? Schließlich ist die Stadt nicht nur der Ort des rassistischen Geschehens, sondern auch der Raum für den antirassistischen Kampf.

Bouguerra Stadt und Rassismus jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bouguerra, Hamidou Maurice
Hamidou Maurice Bouguerra absolviert gegenwärtig seinen Bachelor of Science im Fach Urbanistik an der Bauhaus-Universität Weimar. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind kritische Stadtforschung sowie Intersektionalität; gleichzeitig ist er in antirassistischen und kapitalismuskritischen Bewegungen organisiert.

Eckardt, Frank
Frank Eckardt ist promovierter Politikwissenschaftler und Professor für sozialwissenschaftliche Stadtforschung an der Bauhaus-Universität Weimar. Er veröffentlichte u.a. das Lehrbuch "Stadtforschung: Gegenstand und Methoden" (Springer Verlag 2014) sowie "Ungeliebte Nachbarn, Anti-Asyl-Proteste in Thüringen" (transcript 2017).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.