Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 203 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland
Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 203 mm, Gewicht: 486 g
Reihe: Schriftenreihe der Bildungsabteilung des Zentralrats der Juden in Deutschland
ISBN: 978-3-95565-634-8
Verlag: Hentrich & Hentrich
jüdischer Religionsgemeinschaften im staatlichen Recht sowie über Inhalt und Grenzen der Religionsfreiheit des Einzelnen. Was das Gesetz derzeit gewährleistet, wird anhand der Staatsverträge und Themen wie Religionsbeschimpfung, Religionsunterricht, Eheschließung und -scheidung oder dem Schächten dargelegt. Ein Beitrag über den jüdischen Rechtsgrundsatz „Dina deMalchuta Dina“ rundet den Band ab.
Mit Grußworten von Josef Schuster und Benjamin Strasser
Mit Beiträgen von Daniel Botmann Dagmar Coester-Waltjen Michael Demel Heinrich de Wall Michael Germann Angelika Noa Günzel Hans Michael Heinig Ansgar Hense Doron Kiesel Julia Lutz-Bachmann Georg Manten Gerhard
Robbers Hannah Rubin Peter Unruh Christian Waldhoff
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Kultur Politik & Religion, Religionsfreiheit
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Staats- und Verfassungsrecht Staat und Kirche, Religions- und Kirchenrecht
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtssoziologie, Rechtspsychologie, Rechtslinguistik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Politik, Religionsfreiheit
- Geisteswissenschaften Jüdische Studien Jüdische Studien
- Rechtswissenschaften Recht, Rechtswissenschaft Allgemein Rechtsgeschichte, Recht der Antike