Bothe / Ferguson / Newton | Biology of the Nitrogen Cycle | Buch | 978-0-444-52857-5 | sack.de

Buch, Englisch, 452 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 943 g

Bothe / Ferguson / Newton

Biology of the Nitrogen Cycle


Erscheinungsjahr 2006
ISBN: 978-0-444-52857-5
Verlag: Elsevier Science

Buch, Englisch, 452 Seiten, Format (B × H): 171 mm x 242 mm, Gewicht: 943 g

ISBN: 978-0-444-52857-5
Verlag: Elsevier Science


All organisms require nitrogen to live and grow. The movement of nitrogen between the atmosphere, biosphere, and geosphere in different forms is described by the nitrogen cycle. This book is an activity of the COST 856 Action on Denitrification. It covers all aspects of the N-cycle: chemistry, biology (enzymology, molecular biology), physics, applied aspects (greenhouse effect, N-pollution problems, practices in farming, in waste-water treatment, and more). In this book, leading editors offer the latest research available on dentrification (reduction of nitrates or nitrites commonly by bacteria- as in soil).

Bothe / Ferguson / Newton Biology of the Nitrogen Cycle jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate/postdoc scientists, doctoral students in the field of denitrification and the ecological balance in nitrogen and the environment.

Weitere Infos & Material


I. THE BIOLOGY OF THE NITROGEN CYCLE

II. DENITRIFICATION

III. BIOLOGICAL NITROGEN FIXATION

IV. OTHER REACTIONS OF THE NITROGEN CYCLE



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.