Bostridge | Das Lied & das Ich | Buch | 978-3-406-80866-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 142 Seiten, gebunden, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 264 g

Bostridge

Das Lied & das Ich

Betrachtungen eines Sängers über Musik, Performance und Identität

Buch, Deutsch, 142 Seiten, gebunden, Format (B × H): 131 mm x 211 mm, Gewicht: 264 g

ISBN: 978-3-406-80866-1
Verlag: C.H.Beck


IAN BOSTRIDGE ÜBER GESANG, PERFORMANCE UND IDENTITÄT



'Wenn man als Sänger auftritt, dann nimmt man eine Stimme an, aber bis zu welchem Grad ist diese Stimme Deine eigene? Oder die des Komponisten? Oder die des Dichters oder Librettisten? Und inwieweit bringt das Musikstück, das Du interpretierst, eine stille, manchmal unterschwellige Geschichte mit sich, die vielleicht Fragen aufwirft, welche im Konzertsaal selten gestellt werden können?'

Ian Bostridge, dessen unvergleichlich schönes Buch über Schuberts 'Winterreise' hierzulande mit über 30 000 verkauften Exemplaren zu einem Bestseller geworden ist, erkundet in seinen eleganten Essays die hochkomplexe Interaktion zwischen der Identität des aufführenden Künstlers und den Identitäten, die intentional in einem Kunstwerk zum Ausdruck gelangen oder doch darin verborgen eingelagert sind. Claudio Monteverdis Oper 'Il combattimento di Tancredi e Clorinda', Robert Schumanns 'Frauenliebe und Leben' und die 'Chansons Madécasses' von Maurice Ravel bilden dabei Anschauungsmaterial, an dem sich sowohl die 'ewigen' Fragen der Interpretationskunst wie auch aktuelle Herausforderungen, etwa das Problem der 'kulturellen Aneignung', diskutieren lassen.





- Gender, Race und Tod in der Musik
Bostridge Das Lied & das Ich jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort

1
Verschwimmende Identitäten

Geschlechter auf der Bühne

2
Verborgene Geschichten

Ventriloquismus und Identität in Ravels
Chansons Madécasses

3
'These fragments I have shored against my ruins'

Meditationen über den Tod

Dank

Anmerkungen

Bildnachweis

Personenregister

Vorwort1 Verschwimmende IdentitätenGeschlechter auf der Bühne
2 Verborgene GeschichtenVentriloquismus und Identität in Ravels
Chansons Madécasses3 «These fragments I have shored against my ruins»Meditationen über den Tod
Dank
Anmerkungen
Bildnachweis
Personenregister


Bostridge, Ian
Ian Bostridge ist ein auf der ganzen Welt gefragter Liedsänger, der auch in Deutschland regelmäßig Konzerte gibt und mehrfach mit dem Echo-Klassik ausgezeichnet wurde. Sein in viele Sprachen übersetztes Buch 'Schuberts Winterreise. Lieder von Liebe und

Schmerz' liegt in der 5. Auflage vor.

Ian Bostridge ist ein auf der ganzen Welt gefragter Liedsänger, der auch in Deutschland regelmäßig Konzerte gibt und mehrfach mit dem Echo-Klassik ausgezeichnet wurde. Sein in viele Sprachen übersetztes Buch 'Schuberts Winterreise. Lieder von Liebe und

Schmerz' liegt in der 5. Auflage vor.

Ian Bostridge ist ein auf der ganzen Welt gefragter Liedsänger, der auch in Deutschland regelmäßig Konzerte gibt und mehrfach mit dem Echo-Klassik ausgezeichnet wurde. Sein in viele Sprachen übersetztes Buch «Schuberts Winterreise. Lieder von Liebe und
Schmerz» liegt in der 5. Auflage vor.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.