Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: BestMasters
Analyse unter Berücksichtigung einzelner Farbparameter
Buch, Deutsch, 170 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 256 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-09798-1
Verlag: Springer
Jessica Bossems entwickelt ein völlig neues Verfahren zum Prüfen spontaner Farbpräferenzen von Bienen und testet es erfolgreich im Freiland an Stachellosen Bienen in Brasilien und unter Laborbedingungen an Hummeln in Deutschland. Bienen gehören zu den wichtigsten Bestäubern von Blütenpflanzen, wobei die Detektion ihrer Blüten oftmals über visuelle Signale wie Blütengröße, -form und -farbe läuft. Die verhaltensbiologischen Farbwahlexperimente der Autorin mit Stachellosen Bienen und Hummeln zeigen, dass Bienen bestimmte Farben anderen gegenüber bevorzugen und dabei unterschiedlich stark auf die Farbattribute vorherrschende Wellenlänge, Farbreinheit und Farbintensität reagieren. Blütenpflanzen nutzen diese Farbpräferenzen, um gezielt bestimmte Bestäuber anzulocken und andere vom Blütenbesuch abzuhalten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Definition und Eigenschaften von Farben.- Farbensehen bei Mensch & Biene.- Bedeutung des Farbensehens beim Blütenbesuch.