Bosl | Der moderne Parlamentarismus und seine Grundlagen in der ständischen Repräsentation. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 380 Seiten

Bosl Der moderne Parlamentarismus und seine Grundlagen in der ständischen Repräsentation.

Beiträge des Symposiums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der International Commission for Representative and Parliamentary Institutions auf Schloß Reisensburg vom 20. bis 25. April 1975.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-428-43802-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Beiträge des Symposiums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und der International Commission for Representative and Parliamentary Institutions auf Schloß Reisensburg vom 20. bis 25. April 1975.

E-Book, Deutsch, 380 Seiten

ISBN: 978-3-428-43802-0
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Bosl Der moderne Parlamentarismus und seine Grundlagen in der ständischen Repräsentation. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: M. Mitterauer, Grundlagen politischer Berechtigung im mittelalterlichen Ständewesen - H. G. Koenigsberger, Dominium regale or dominium politicum et regale? Monarchies and Parliaments in Early Modern Europe - H. Rausch, Repräsentation. Wort, Begriff, Kategorie, Prozeß, Theorie - K. Bosl, Repräsentierte und Repräsentierende. Vorformen und Traditionen des Parlamentarismus an der gesellschaftlichen Basis der deutschen Territorialstaaten vom 16. bis 18. Jahrhundert - V. Cromwell, The nature of British parliamentary reform - S. U. Palme, Parlament und Bürokratie im 16. bis 20. Jahrhundert - R. Vierhaus, Von der altständischen zur Repräsentativverfassung. Zum Problem institutioneller und personeller Kontinuität vom 18. und 19. Jahrhundert - E. Schmitt, Zur Zäsurideologie der französischen Revolution von 1789 - J. Joll, Politics and the revolt of the masses: Representation and Political Parties in Modern Europe - H. van Nuffel, Kirchliche Vertretung im altständischen und parlamentarischen System in Belgien - G. Bónis, Der Übergang von der ständischen Repräsentation zur Volksvertretung in Ungarn - S. Russocki, Le Système représentatif de la 'République Nobiliaire' de Pologne - U. Scheuner, Volkssouveränität und Theorie der parlamentarischen Vertretung. Zur Theorie der Volksvertretung in Deutschland 1815-1848 - R. Löwenthal, Kontinuität und Diskontinuität: Zur Grundproblematik des Symposions



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.