Boskovska | Das jugoslawische Makedonien 1918-1941 | Buch | 978-3-205-78355-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Reihe II, Teil 039, 392 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Zur Kunde Südosteuropas

Boskovska

Das jugoslawische Makedonien 1918-1941

Eine Randregion zwischen Repression und Integration

Buch, Deutsch, Band Reihe II, Teil 039, 392 Seiten, Format (B × H): 176 mm x 245 mm, Gewicht: 880 g

Reihe: Zur Kunde Südosteuropas

ISBN: 978-3-205-78355-8
Verlag: Böhlau


1912/13 eroberte Serbien vom Osmanischen Reich Vardar-Makedonien, welches territorial etwa der heutigen Republik Makedonien entspricht; 1918 wurde dieses Gebiet Teil des neu gegründeten ersten Jugoslawien. Das Buch analysiert die Belgrader Politik gegenüber Makedonien und die Reaktion darauf. Das vorrangige Ziel, in dieser auch von Bulgarien beanspruchten Region ein serbisches Nationalbewusstsein zu verankern, wurde in den 1920er Jahren in erster Linie mit propagandistischer Rhetorik und repressiven Mitteln verfolgt, während in den 1930ern vermehrt auch Investitionen ins Auge gefasst, aber kaum getätigt wurden. Das Buch schildert das beispielhafte Fiasko einer versuchten Zwangsintegration durch einen zentralistischen Staat, dem die Potenz und die Einsicht fehlten, die Regionen durch positive Angebote anzubinden.
Boskovska Das jugoslawische Makedonien 1918-1941 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Boskovska, Nada
- Geb. 1959 in Jugoslawien (Makedonien), 1968 Übersiedlung in die Schweiz. - Studium an der Universität Zürich. Fächer: Allgemeine Geschichte mit Schwerpunkt Osteuropa, Slavistik, Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Sept. 1984 - Juli 1985: Forschungsa

Nada Boskovska ist Professorin für europäische Geschichte am historischen Seminar der Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.