Buch, Deutsch, Band Band 8, 364 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 225 mm x 305 mm, Gewicht: 2055 g
Reihe: Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts zu Frankfurt a.M
Buch, Deutsch, Band Band 8, 364 Seiten, Gebunden, Format (B × H): 225 mm x 305 mm, Gewicht: 2055 g
Reihe: Römisch-Germanische Kommission des Deutschen Archäologischen Instituts zu Frankfurt a.M
ISBN: 978-3-515-07799-6
Verlag: Franz Steiner
Solche Frauenfiguren gibt es in der Zeit 13.500 – 11.500 v. Chr. auch von anderen Fundplätzen in Mittel- und Westeuropa. In der Höhlenkunst sind sie oft in engen Gängen zusammen mit sexuellen Symbolen (Schamdreiecken, Phalli) und übernatürlichen Wesen ("Anthropomorphen") dargestellt.