E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Ideen & Argumente
Boshammer Gruppen, Recht, Gerechtigkeit
Nachdruck 2012
ISBN: 978-3-11-090321-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Die moralische Begründung der Rechte von Minderheiten
E-Book, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm
Reihe: Ideen & Argumente
ISBN: 978-3-11-090321-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Sollten muslimische Lehrerinnen im Unterricht ein Kopftuch tragen dürfen? Ist es gerecht, wenn Frauen bei der Vergabe von Arbeitsplätzen bevorzugt werden? Sollten die Kinder der Amish von der Schulpflicht befreit sein? Rechte von Minderheiten beschäftigen zunehmend die aktuelle Rechtsprechung und Politik. In der philosophischen Debatte sind sie nicht zuletzt deswegen so umstritten, weil sie dem Gleichheitsgedanken zu widersprechen scheinen. Es zeigt sich jedoch, dass die Anerkennung von Minderheitenrechten unter bestimmten Umständen moralisch gefordert ist.