Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g
Buch, Deutsch, 324 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 565 g
ISBN: 978-3-486-71204-9
Verlag: De Gruyter
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Mengen.
Abbildungen.
Ungleichungen mit einer Unbekannten.
Arithmetische und geometrische Folgen und Reihen.
Finanzmathematik.
Allgemeine Zahlenfolgen.
Stetige und differenzierbare Funktionen einer Veränderlichen.
Differentiationsregeln.
Unbestimmte Ausdrücke.
Die Regel von de L´Hospital.
Wachstumsraten und Elastizitäten.
Extremwertaufgaben (eindimensional).
Kurvendiskussionen.
Taylorentwicklung.
Integralrechnung bei einer Variablen.
Anwendungen der Integralrechnung.
Stetigkeit und partielle Ableitungen von Funktionen von mehreren Variablen.
Partielle Elastizitäten und homogene Funktionen.
Tangentialebene und totales Differential.
Extremwerte und Sattelpunkte bei Funktionen von zwei Variablen ohne Nebenbedingungen.
Extremwerte unter Nebenbedingungen.
Vektorrechnung und analytische Geometrie.
Das Rechnen mit Matrizen.
Lineare Gleichungssysteme.
Linear unabhängige und abhängige Vektoren.
Der Rang einer Matrix.
Lösungskriterien für lineare Gleichungssysteme.
Inverse Matrizen.