Bosch | Netzwerke multinationaler Banken | Buch | 978-3-8244-7229-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 427 g

Bosch

Netzwerke multinationaler Banken

Konzeptionelle Fundierung und empirische Analyse

Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 427 g

ISBN: 978-3-8244-7229-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die neuen technologische Entwicklungen und die Globalisierung der Wirtschaft schaffen die Möglichkeit und die Notwendigkeit, die Auslandsstützpunkte einer Bank und das Stammhaus als integrierte multinationale Netzwerke (MNW) zu steuern. Unter diesem Aspekt sind Banken bisher weder theoretisch noch empirisch eingehend untersucht worden.


Roland Bosch analysiert anhand der 47 größten multinationalen Banken die Größe und Strukturen multinationaler Netzwerke und diskutiert die rechtlichen, finanziellen und kommunikativen Verbindungen zwischen den Stützpunkten. Darauf aufbauend thematisiert der Autor Vor- und Nachteile von Auslandsnetzen im sich verschärfenden Wettbewerb und legt die Voraussetzungen für die Realisierung potenzieller Vorteile multinationaler Netzwerke dar.
Bosch Netzwerke multinationaler Banken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 2 Grundlagen des multinationalen Bankgeschäfts.- 3 Multinationale Banken aus theoretischer Sicht.- 4 Konzeption der Netzwerke multinationaler Banken.- 5 Empirische Untersuchung multinationaler Intrabankennetzwerke.- 6 Größen und Strukturen multinationaler Intrabankennetzwerke.- 7 Bewertung multinationaler Intrabankennetzwerke.- 8 Verbesserung multinationaler Intrabankennetzwerke.- 9 Zusammenfassung und Schlußwort.


Dr. Roland Bosch promovierte bei Prof. Dr. Werner Neus am Lehrstuhl für Bankwirtschaft der Universität Tübingen. Derzeit ist er bei der Boston Consulting Group in Südost-Asien tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.