Konzeptionelle Fundierung und empirische Analyse
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Paperback, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 427 g
ISBN: 978-3-8244-7229-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Roland Bosch analysiert anhand der 47 größten multinationalen Banken die Größe und Strukturen multinationaler Netzwerke und diskutiert die rechtlichen, finanziellen und kommunikativen Verbindungen zwischen den Stützpunkten. Darauf aufbauend thematisiert der Autor Vor- und Nachteile von Auslandsnetzen im sich verschärfenden Wettbewerb und legt die Voraussetzungen für die Realisierung potenzieller Vorteile multinationaler Netzwerke dar.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Grundlagen des multinationalen Bankgeschäfts.- 3 Multinationale Banken aus theoretischer Sicht.- 4 Konzeption der Netzwerke multinationaler Banken.- 5 Empirische Untersuchung multinationaler Intrabankennetzwerke.- 6 Größen und Strukturen multinationaler Intrabankennetzwerke.- 7 Bewertung multinationaler Intrabankennetzwerke.- 8 Verbesserung multinationaler Intrabankennetzwerke.- 9 Zusammenfassung und Schlußwort.