Entwicklungstendenzen zwei Jahrzehnte nach dem Systemwechsel
Buch, Deutsch, 300 Seiten, PB
ISBN: 978-3-86649-266-0
Verlag: Budrich, Barbara
Die AutorInnen geben einen Überblick über die Entwicklung des Parlamentarismus in den postsozialistischen Staaten Ost-, Ostmittel- und Südosteuropas. In Länderstudien und vergleichenden Beiträgen werden Struktur und Funktionsweise parlamentarischer Tätigkeit sowie die Rolle der Parlamente in den politischen Systemen betrachtet. Die Analysen geben wichtige Einblicke in den zwei Jahrzehnte nach dem Systemwechsel erreichten Grad der demokratischen Konsolidierung.
Aus dem Inhalt:
Theoretischer Rahmen
Länderanalysen
Ostmitteleuropa und baltische Staaten
Polen, Ungarn, Baltische Staaten
Südosteuropa
Bulgarien, Rumänien, Serbien, Mazedonien
Postsowjetische Staaten
Russland, Ukraine, Kaukasus
Nationale Parlamente in der Europäischen Union
Bilanz: Strukturen und Entwicklungsperspektiven
des Parlamentarismus in Osteuropa
Zielgruppe
Studentinnen und Forscherinnen der Politikwissenschaft und der Zeitgeschichte, allgemein an den Transformationsprozessen in Osteuropa Interessierte. Journalistinnen und in Bildungseinrichtungen (Schulen, Erwachsenenbildung) Beschäftigte.