E-Book, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann
E-Book, Deutsch, 301 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-8288-7289-9
Verlag: Tectum
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die klerikalen Widerstände, auf die die Autorin bei ihrem Spießrutenlauf von der Anzeige bis zur Anerkennung gestoßen ist, lassen uns fassungslos zurück. Das Besondere an Luna Borns Fall: Sie wird letztendlich von einem nicht zuständigen Bistum im Namen der katholischen Kirche als Opfer anerkannt, nachdem das eigentlich zuständige Bistum den Vorgang über Monate hinweg verschleppt hatte. Umfangreiches Beweismaterial eröffnet uns den Blick auf die ungeheuerliche Dimension dieses Skandals.
Mit ihrer Geschichte legt Luna Born exemplarisch offen, welche Strukturen in der katholischen Kirche Missbrauch begünstigen und verschleiern. Ihr Lebensweg macht anderen Betroffenen Mut und ist ein wertvolles Zeugnis für alle, die mit Betroffenen arbeiten und sich für einen würdevollen Umgang mit Missbrauchsopfern engagieren.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;8
2;Der rote Faden;16
3;Vorab oder Warum mein Buch ein Glücksbuch ist;20
4;Liste der Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner oder Um den Überblick nicht zu verlieren;26
5;Teil 1;28
5.1;Wie alles begann oder Das Bild von Ösen und Haken;30
5.2;Die Konfrontation oder „Wieso hattest du auch immer so eine süße, rote, kurze Hose an!“;36
5.3;Der Übergang oder Warum es wichtig ist zu wissen, wie alles begann;40
5.4;Aus meinem Tagebuch: Der Schmerz;46
5.5;Das Glücksgefühl, gehört zu werden;48
5.6;Die Ernüchterung oder Der Erstkontakt mit dem zuständigen Bistum;54
5.6.1;Herr Eins;54
5.7;Der Fragenkatalog;58
5.8;Aus meinem Tagebuch: „KleineWunder“;65
5.9;Hintergrundwissen: Kleine medizinische Abhandlung oder Wie mein Hirn tickt;69
5.10;Wie es im zuständigen Bistum weiterging oder Die verschiedenen Männer des zuständigen Bistums;78
5.10.1;Herr Zwei;78
5.10.2;Herr Drei;81
5.10.3;Herr Vier!;82
5.11;Hintergrundwissen: Paralleljustiz, Richterorganisation = Täterorganisation;87
5.12;Zurück zum zuständigen Bistum oder Was zu viel ist, ist zu viel;91
5.12.1;Herr Fünf und die 1.000 Euro Therapiekosten;91
5.12.2;Herr Sechs, der Gutachter für das Glaubwürdigkeitsgutachten;103
5.13;Hintergrundwissen: Trauma/REtrauma oder „Mein Bischof = mein Schicksal“;109
5.14;Hintergrundwissen: Energetisches Schulterzucken oder Die Möglichkeit, Verantwortung zu verschieben;114
5.15;Wie es dann weiterging oder Noch mehr Kontaktpersonen – alles Männer!;120
5.15.1;Herr Sieben, der Sonderbeauftragte der Deutschen Bischofskonferenz;120
5.15.2;Der zuständige Bischof, Herr Acht;127
5.16;Aus meinem Tagebuch: DU bist nicht allein!;135
5.17;Der Strafrichter sollte es nun richten oder Was zu weit geht, geht zu weit;138
5.17.1;Herr Neun und Herr Zehn;141
5.18;Hintergrundwissen: Vermischung von staatlichem Rechtssystem und Seelsorge oder Wie es mir gerade gefällt;148
5.19;Die Anerkennung durch das nicht zuständige Bistum oder So sieht Seelsorge aus;152
5.20;Die Zeitungsartikel in der Lokalpresse oder Ich gehe an die Öffentlichkeit;154
5.21;Das vorläufige Finale mit dem zuständigen Bistum oder Die Umkehr der Schuldfrage;156
5.22;Hintergrundwissen: Verdrehung des SchuldPfeils;172
5.23;Das vorläufige Happy End oder Mehr Träume, als die katholische Kirche zerstören kann;176
5.24;Der aktuelle Stand oder Das kann ja wohl nicht wahr sein oder Der Fisch stinkt doch vom Kopf her oder Und noch eine Glücksbotschaft;181
6;Teil 2;196
6.1;Struktur und Strukturprobleme der katholischen Kirche, die Missbrauch und Vertuschung möglich machen und vereinfachen oder Die Kirche ist nicht schuld, verantwortlich ist der einzelne Mensch;198
6.2;Zwangszölibat;201
6.3;Reiner Männerverein oder Sind Frauen Christen zweiter Klasse?;205
6.4;Die Doppelmoral der katholischen Kirche: Exemplarische Beispiele;209
6.5;Die katholische Kirche und Sexualität oder „… und wenn was schiefgeht …“;214
6.6;Vorbereitung der Priester auf das Zwangszölibat;232
6.7;Künstlich erhöhte moralische Instanz der Geistlichen;238
6.8;Die Monarchie;243
6.9;Paralleljustiz – eine Ergänzung;252
6.10;Noch einmal: Vermischung von staatlichem Rechtssystem und Seelsorge oder Wie es mir gerade gefällt;256
6.11;„Mein Bischof = mein Schicksal“ – eine Ergänzung;258
6.12;Noch einmal: Energetisches Schulterzucken oder Die Möglichkeit, Verantwortung zu verschieben;262
6.13;Noch einmal: Verdrehung des „SchuldPfeils“;264
6.14;LEITLINIEN für den Umgang mit sexuellem Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker, Ordensangehörige und andere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz;266
6.15;Das sechste Gebot: Du sollst nicht die Ehe brechen oder „Des Pudels Kern“;278
6.16;Das gute Ende;284
7;Danke;290
8;Anmerkungen;292
9;Abbildungsverzeichnis;301