Borke / Schwentesius | Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 203 Seiten

Borke / Schwentesius Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten

Unter Berücksichtigung vorurteilsbewusster, interkultureller, kultursensitiver und interreligiöser Ansätze sowie von Migrations- und Fluchtprozessen

E-Book, Deutsch, 203 Seiten

ISBN: 978-3-7799-5128-5
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Neben der direkten Arbeit mit den Kindern stellt die Zusammenarbeit mit Eltern eines der zentralen Tätigkeitsfelder von pädagogischen Fachkräften dar. Für diese anspruchsvolle Aufgabe sind vielseitiges Wissen und entsprechende Kompetenzen wichtig. Ein zunehmend wichtiger werdender Aspekt dabei ist die Berücksichtigung von kultureller Vielfalt. In diesem Band werden Ansätze zur Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten beschrieben, die jeweils unterschiedliche Aspekte einer Berücksichtigung von kultureller Vielfalt beleuchten. Es werden dabei jeweils theoretische Hintergründe präsentiert sowie daraus abgeleitete praktische Handlungsmöglichkeiten. Der Band soll auf diese Weise bei der Gestaltung der Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagestätten konkret unterstützen.

Jörn Borke, Prof. Dr., ist Professor für Entwicklungspsychologie der Kindheit an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Zudem ist er Vorstandsmitglied beim KFB sowie Mitglied im Sprecherrat vom Forschungsnetz Frühe Bildung in Sachsen-Anhalt (FFB). Anja Schwentesius, Dr. phil., Dipl.-Pädagogin, Geschäftsführung und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Kompetenzzentrum Frühe Bildung (KFB) der Hochschule Magdeburg-Stendal.
Borke / Schwentesius Zusammenarbeit mit Eltern in Kindertagesstätten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Einleitung / Jörn Borke & Anja Schwentesius;8
3;I. Pädagogische Ansätze zum Umgang mit kultureller Vielfalt;14
3.1;Interkulturelle Kontaktgestaltung mit Eltern in Kindertageseinrichtungen – Theoretische Ansätze und ihre möglichen Implikationen / Giovanni Cicero Catanese;15
3.2;Kultursensitive Kontaktgestaltung mit Eltern in Kindertagesstätten / Jörn Borke & Anja Schwentesius;54
3.3;Zusammenarbeit mit Eltern/Familien auf der Grundlage des Ansatzes Vorurteilsbewusster Bildung und Erziehung© / Petra Wagner;83
3.4;Auf die Haltung kommt es an! – Arbeiten mit dem Anti-Bias-Ansatz. Diversitätsbewusste Zusammenarbeit mit Eltern am Beispiel von Flucht und Migration / Karin Joggerst;106
4;II. Darstellung spezifischer Hintergründe und Lebenssituationen;118
4.1;Vielfalt als Normalfall: Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern in einer kulturell diversen Gesellschaft / Mohini Lokhande;119
4.2;Traumatisierung von geflüchteten Eltern – Definition, Entstehungs- und Erscheinungsformen sowie mögliche Handlungsstrategien / Diana Ramos Dehn;139
4.3;Zusammenarbeit mit Familien mit unterschiedlicher Weltanschauung – interreligiöse Bildung in der Kita / Erna Zonne-Gätjens;166
5;Autor*innenverzeichnis;203


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.