Borgolte | Polen und Deutschland vor 1000 Jahren | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 5, 334 Seiten

Reihe: Europa im Mittelalter

Borgolte Polen und Deutschland vor 1000 Jahren

Die Berliner Tagung über den "Akt von Gnesen"
Nachdruck 2015
ISBN: 978-3-05-004738-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die Berliner Tagung über den "Akt von Gnesen"

E-Book, Deutsch, Band 5, 334 Seiten

Reihe: Europa im Mittelalter

ISBN: 978-3-05-004738-6
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Begegnung Kaiser Ottos III. und des Herzogs Boleslaw Chrobry zu Gnesen im Winter des Jahres 1000 ist anläßlich des Millenniums in Polen und Deutschland vielfach gedacht worden. Nirgends aber fanden sich führende Fachhistoriker beider Länder in so großer Zahl zusammen wie zur Berliner Tagung am 28. und 29. Januar 2000 im Institut für vergleichende Geschichte Europas im Mittelalter an der Humboldt-Universität zu Berlin. Der "Akt von Gnesen" gilt in der Geschichtswissenschaft als Sternstunde in der Geschichte der polnisch-deutschen Beziehungen, als welthistorisches Ereignis, das der künftigen polnisch/westslawisch-ungarisch-deutschen Region seinen Stempel aufgedrückt hat. Mit Beiträgen von: Gerd Althoff, Michael Borgolte, Heinrich Dormeier, Johannes Fried, Slawomir Gawlas, Wolfgang Huschner, Christian Lübke, Henryk Samsonowicz, Winfried Schich, Rudolf Schieffer, Jerzy Strzelczyk, Jerzy Wyrozumski, Klaus Zernack.

Borgolte Polen und Deutschland vor 1000 Jahren jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.