Borgmann | Steuerarbitragestrategien mit festverzinslichen Wertpapieren | Buch | 978-3-8244-7595-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Paperback, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Borgmann

Steuerarbitragestrategien mit festverzinslichen Wertpapieren

Steueroptimierung von Investmentfonds
2002
ISBN: 978-3-8244-7595-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Steueroptimierung von Investmentfonds

Buch, Deutsch, 333 Seiten, Paperback, Format (B × H): 129 mm x 198 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-7595-7
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Den Erfolg einer Anlage in einen Investmentfonds messen Investoren an den ihnen zufliessenden Nettoerträgen. Das Fondsmanagement steht jedoch in der Regel vor der Problematik, dass es die für eine Steuerplanung notwendigen steuerlichen Merkmale der Investoren nicht kennt. Zudem weist insbesondere bei Publikumfonds die Vielzahl von Investoren entsprechend vielfältige steuerliche Merkmale auf.

Michael Borgmann arbeitet zunächst die Merkmale einer investorunabhängigen Steuervermeidung heraus. Darauf aufbauend analysiert er mit Hilfe arbitragetheoretischer Überlegungen die Möglichkeiten, Anlagestrategien für festverzinsliche Wertpapiere präferenzunabhängig steuerlich zu optimieren. Neben der Berücksichtigung unterschiedlicher Konzeptionen zur steuerlichen Erfassung von Kapitalerträgen differenziert der Autor dabei zwischen Kapitalmarktkonstellationen, die durch steuerbedingte Effekte in den Wertpapierpreisen gekennzeichnet sind und solchen, in denen sich derartige Effekte nicht niedergeschlagen haben.
Borgmann Steuerarbitragestrategien mit festverzinslichen Wertpapieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bedeutung steuerlicher Vorschriften für das Management von Rentenfonds - Präferenzunabhängige Steuervermeidung durch Ausnutzung von Steuerarbitragemöglichkeiten - Präferenzunabhängige Bewertung von festverzinslichen Wertpapieren - Analyse von Steuerarbitragestrategien mit festverzinslichen Wertpapieren


Dr. Michael Borgmann promovierte am Lehrstuhl von Prof. Dr. Rainer Elschen an
der Universität Essen. Er ist heute in der Corporate Finance Beratung bei PricewaterhouseCoopers in Hannover tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.