Borgmann | Reformgesetz in der Bewährung | Buch | 978-3-531-11846-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 65, 338 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

Borgmann

Reformgesetz in der Bewährung

Theorie und Praxis des Betriebsverfassungsgesetzes von 1972

Buch, Deutsch, Band 65, 338 Seiten, Paperback, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 534 g

Reihe: Studien zur Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-531-11846-8
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


unterscheidet sich die deut­ sche Mitbestimmungsstrategie von der angelsachsischen durch ihre KompromiBbereitschaft und den Verzicht auf eine prinzipi­ elle Frontstellung von Kapital und Arbeit.
Borgmann Reformgesetz in der Bewährung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 1.1. Ausgangslage.- 1.2. Problemstellung.- 1.3. Eingrenzung des Themas und Methodik der Arbeit.- 1.4. Quellenlage.- A. Grundlagen Betrieblicher Mitbestimmung.- 2. Betriebsverfassungsgesetz: Entstehung und Politische Absichten.- 3. Die Diskussion um die Demokratisierung.- 4. Das Betriesbverfassungsgesetz von 1972 — Möglichkeiten und Grenzen.- 5. Der Betriebsrat: Seine Rolle und Sein Umfeld.- 6. Betriebliche Mitbestimmung und Betriebliche Strukturen.- 7. Betriebliche Mitbestimmung in der Rechtssprechung.- B. Datenanalyse: Betriebsratsarbeit in der Praxis.- 8. Betriebsrat: Handlungsabläufe und Strukturen.- 9. Betriebsverfassungsgesetz: Norm und Wirklichkeit.- 10. Einzelaspekte Betrieblicher Mitbestimmung.- C. Wertung und Ausblick.- 11. Hat Sich das Reformgesetz Bewährt?.- Anmerkungen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.