Borchers | Was ist die Antwort | Buch | 978-3-518-24152-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 90 g

Borchers

Was ist die Antwort

Gedichte

Buch, Deutsch, 66 Seiten, Format (B × H): 126 mm x 204 mm, Gewicht: 90 g

ISBN: 978-3-518-24152-3
Verlag: Suhrkamp


'Ein Gedicht ist nicht diktierbar. Es setzt nicht Kenntnise voraus, sondern Ehrfahrung.' Und wirklich: Es ist in erster Linie die Erfahrung eines reichen Lebens, die in Elisabeth Borchers' neuem Lyrikband in jedem Gedicht und in jeder Zeile spürbar und wirksam wird. Auf nachdenkliche, leise und zuweilen auch heitere und gelassene Weise nähert sich die Lyrikerin ihren Themen: 'Als ich mich unbeobachtet sah / tauchte ich eine Hand in das Kadaverwasser / meiner Kindheit. / Das ist keine Erzählung. / Das ist der Augenblick.'
Sechs Jahre nach Erscheinen ihres letzten Buchs legt Elisabeth Borchers nun eine neue Sammlung Gedichte vor, einen ungemein anregenden, klaren, ja schönen Band, in dem das Leichte, das so schwer zu sagen ist, seinen Ausdruck findet: 'Heimat ist wo wir waren / oder sein werden ist nicht Krieg / wo der Knopf an der Jacke nicht fehlt / wo die Suppe noch warm ist // Heimat ist ein kurzer Satz / ein langer Satz ein Vers / ein Wort ein Amen'. So ist Heimat, und so sind die Gedichte einer Autorin, die sich mit einigen Versen in das Gedächtnis ihrer Leser und wohl auch in die Geschichte der deutschen Lyrik eingeschrieben hat'. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Borchers Was ist die Antwort jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Borchers, Elisabeth
Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.

Elisabeth Borchers wurde am 27. Februar 1926 in Homberg am Niederrhein geboren. Aufgewachsen ist sie im Elsaß. Es folgten Aufenthalte in Frankreich und in den USA. Elisabeth Borchers war Mitglied des P.E.N. Zentrums der Bundesrepublik Deutschland, der Internationalen Erich Fried Gesellschaft für Literatur und Sprache in Wien und der Académie Européenne de Póesie, Luxemburg. Sie verstarb 2013 in Frankfurt am Main.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.