Buch, Deutsch, Band 4/1, 1130 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1932 g
Reihe: Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
Buch, Deutsch, Band 4/1, 1130 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 1932 g
Reihe: Handbuch der speziellen pathologischen Anatomie und Histologie
ISBN: 978-3-7091-5288-1
Verlag: Springer Vienna
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
A. Rachen und Tonsillen.- A. Pathologische Anatomie des Rachens.- B. Pathologische Anatomie der Mandeln.- B. Speiseröhre.- I. Anatomie der Speiseröhre.- II. Leichenveränderungen und Malazie.- III. Die Mißbildungen der Speiseröhre.- IV. Verletzungen. Durchbrüche. Zerreißungen.- V. Veränderungen der Lage und der Lichtung.- VI. Parasiten und Fremdkörper.- VII. Stoffwechselstörungen. Ulcus pepticum.- VIII. Störungen des Kreislaufs.- IX. Entzündliche Veränderungen.- Infektiöse Granulome.- X. Die Geschwülste der Speiseröhre.- Literatur.- C. Magen und Darm.- 1. Mißbildungen.- 2. Die Magenverätzungen.- 3. Die Kreislaufstörungen des Magen-Darmkanals.- 4. Die peptischen Schädigungen des Magens, des Duodenums und der Speiseröhre und das peptische postoperative Jejunalgeschwür.- 5. Geschwülste des Magens und Duodenums.- 6. Bauchfell.