Borbach | Delay - Mediengeschichten der Verzögerung, 1850-1950 | Buch | 978-3-8376-5234-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 24, 430 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 649 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

Borbach

Delay - Mediengeschichten der Verzögerung, 1850-1950


Leicht überarbeitete Fassung
ISBN: 978-3-8376-5234-5
Verlag: Transcript Verlag

Buch, Deutsch, Band 24, 430 Seiten, Kt, Format (B × H): 149 mm x 226 mm, Gewicht: 649 g

Reihe: Locating Media/Situierte Medien

ISBN: 978-3-8376-5234-5
Verlag: Transcript Verlag


Die Übertragungszeit, delay, von Impulsen und Signalen kann als flüchtiger Akteur einer Mediengeschichte verstanden werden. Delay-Medien wie die Sonographie, das Sonar oder Radar haben weitreichende Implikationen für aktuelle Medienkulturen. Dabei musste sich die Verdatung von Umwelten und Körpern als Funktion von Übertragungszeiten zunächst aber historisch beweisen. Christoph Borbach widmet sich in neun Fallgeschichten frühen Temporalisierungen von Räumen in Kontexten von u.a. Medizin, Post, Militär und Computertechnik. Innovativ beleuchtet er so die Medienkultur-, Wissens- und Praxisgeschichte des Akteurs Delay – von ersten Sensormedien im 19. Jahrhundert bis hin zu Infrastrukturen der Verarbeitung von Big Data in Echtzeit.

Borbach Delay - Mediengeschichten der Verzögerung, 1850-1950 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Borbach, Christoph
Christoph Borbach (Dr. phil.) forscht, lehrt und publiziert im Bereich Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Medientheorie und -geschichte, Epistemologie und Praxeologie. Er ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.