Buch, Deutsch, Band 9, 293 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
Chancen und Herausforderungen für die Mathematikdidaktik
Buch, Deutsch, Band 9, 293 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 148 mm, Gewicht: 450 g
Reihe: Lernen, Lehren und Forschen mit digitalen Medien in der Primarstufe
ISBN: 978-3-95987-235-5
Verlag: WTM-Verlag
Bislang ist jedoch die Frage, ob etwa Apps, Videokonferenzen oder digitale Diagnoseinstrumente dazu beitragen können, der Vielfalt im Klassenzimmer gerecht zu werden, nur partiell erforscht. Daher ist das Ziel des vorliegenden Bandes, den aktuellen Entwicklungsstand hinsichtlich digitaler Medien und Heterogenität im Mathematikunterricht der Primarstufe zu bündeln, Anregungen für Forschung und Praxis zu geben sowie weitere Diskussionen anzustoßen. In 18 Beiträgen entwickeln Expertinnen und Experten ein Kaleidoskop, welches die verschiedenen digitalen Medien, den konkreten Unterricht wie auch die Lehrkräftebildung sowie unterschiedliche Dimensionen von Heterogenität zueinander in Beziehung setzt. Das Buch ist für Studierende des Lehramts, Lehrkräfte und Forschende gleichermaßen geeignet.