Bonnekoh | Die figürlichen Malereien in Thessaloniki vom Ende des 4. bis zum 7. Jahrhundert | Buch | 978-3-7639-6901-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1455 g

Reihe: NEA POLIS. Studien zur Kultur am Ausgang der Antike und im beginnenden Mittelalter

Bonnekoh

Die figürlichen Malereien in Thessaloniki vom Ende des 4. bis zum 7. Jahrhundert

Neue Untersuchungen zur erhalt. Malereiausstattung zweier Doppelgräber, d. Agora u d Demetrios-Kirche
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7639-6901-2
Verlag: wbv Media

Neue Untersuchungen zur erhalt. Malereiausstattung zweier Doppelgräber, d. Agora u d Demetrios-Kirche

Buch, Deutsch, 648 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 235 mm, Gewicht: 1455 g

Reihe: NEA POLIS. Studien zur Kultur am Ausgang der Antike und im beginnenden Mittelalter

ISBN: 978-3-7639-6901-2
Verlag: wbv Media


Thessaloniki gilt als eines der bedeutendsten spätantiken/frühbyzantinischen Kunstzentren des Balkanraumes. Im Gegensatz zu anderen Städten des Ostmittelmeerraumes haben sich in dieser Metropole vergleichsweise viele Malereidenkmäler von herausragender Qualität erhalten. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die figürlichen Malereien dieser Stadt vom Ende des 4. Jhs. bis zum 7. Jh. n. Chr. Der zum Teil einzigartige christliche Bildschmuck zweier ausgemalter Doppelgräber und der erhaltenen Monumentalmalereien der Agora sowie der Demetrios-Kirche wird dabei erstmals monographisch behandelt. Auf der Grundlage einer umfangreichen Bilddokumentation werden diese Denkmäler einer ausführlichen ikonographischen und einer stilistischen Analyse unterzogen, die zu einer neuen Deutung von Bilddetails und Szenen sowie zu einer neuen zeitlichen Einordnung der Monumente führen. Die vorliegenden Ergebnisse der Studie werfen nicht nur ein neues Licht auf die lokale Kunst dieser bedeutenden Metropole, sondern geben auch in gewissem Maße Aufschluss über verlorene Bildthemen von Denkmälern anderer Regionen und von denen der Hauptstadt Konstantinopel.

Bonnekoh Die figürlichen Malereien in Thessaloniki vom Ende des 4. bis zum 7. Jahrhundert jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.