Bonk | Monadisches Denken in Geschichte und Gegenwart | Buch | 978-3-8260-2426-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 468 g

Bonk

Monadisches Denken in Geschichte und Gegenwart

Buch, Deutsch, 264 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 468 g

ISBN: 978-3-8260-2426-9
Verlag: Königshausen & Neumann


Mit Beiträgen von Paul Richard Blum, Mathias Mayer, Uwe Meixner, Ernst Wolfgang Orth, Nicholas Rescher, Rolf Schönberger u.a. Heidegger nannte die Monade „eine der kühnsten Ideen, die überhaupt seit Platon in der Philosophie lebendig wurden“. Nach der gegenwärtigen Abkehr der Wissenschaften vom Dogma des materialistischen Mechanismus erscheint diese Idee nicht (vollständig) materieller und nicht (vollständig) determinierter Grundeinheiten der Wirklichkeit eigentümlich nahe- und fernliegend zugleich. Anhand von Fragen wie: „Worin besteht die Idee der Monade genauer besehen eigentlich?“, „Gibt es sog. monadisches Denken auch anderswo als bei Leibniz?“, „Welche Denker gehören eventuell noch in diese Tradition?“, „Kann eine eventuell spezifische Struktur der monadischen Metaphysik auch heute noch, d.h. näherhin vor dem Hintergrund des aktuellen naturwissenschaftlichen Wissens und philosophischen Diskutierens, als eine genuine rationale Option bezeichnet werden?“, „Eignet einer solchen vielleicht sogar die Kraft, Licht auf philosophische Probleme unserer Zeit zu werfen?“, versuchen die zehn Autoren/innen, sich ihrem Thema „Monadisches Denken in Geschichte und Gegenwart“ von unterschiedlichen Ausgangspunkten her anzunähern.
Bonk Monadisches Denken in Geschichte und Gegenwart jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.