Bonhoeffer / Zimmerling | Gemeinsames Leben | Buch | 978-3-7655-2198-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 140 g

Bonhoeffer / Zimmerling

Gemeinsames Leben

Das meistverkaufte Buch des lutherischen Theologen, in dem er den Wert gemeinsamer geistlicher Übungen beschreibt. Ein zentrales Buch für jeden Christen.

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Taschenbuch, Format (B × H): 118 mm x 183 mm, Gewicht: 140 g

ISBN: 978-3-7655-2198-0
Verlag: Brunnen-Verlag GmbH


Der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer einer der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche und des Widerstands im Dritten Reich war Gründer der ersten evangelischen Kommunität im 20. Jahrhundert, dem Bruderhaus des Predigerseminars in Finkenwalde. Als es 1937 durch die Gestapo geschlossen wurde, verfasste Bonhoeffer innerhalb von knapp vier Wochen sein meistverkauftes Buch „Gemeinsames Leben“, das unter anderem die Praxis und das Zusammenleben in Finkenwalde schildert.

Er schreibt über den Wert gemeinsamer geistlicher Übungen und legt einen Schwerpunkt auf Bibel-Meditation und eine Erneuerung der evangelischen Beichte. Ein geistliches Übungsbuch, dessen Lektüre auch heute noch bereichert und das jeder gelesen haben sollte, der in der Gemeinschaft mit anderen Christen lebt – sei es in einer Kommunität, in der Gemeinde, dem Hauskreis oder auch in der Familie.

In seiner Einführung erzählt Peter Zimmerling vom Leben im Bruderhaus, erklärt die Hintergründe und theologischen Besonderheiten und die Bedeutung für unser geistliches Leben heute.

Der vorliegende Band erscheint als limitierte Taschenbuch-Sonderausgabe zum 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer.
Bonhoeffer / Zimmerling Gemeinsames Leben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bonhoeffer, Dietrich
Dietrich Bonhoeffer: einer der führenden Köpfe der Bekennenden Kirche und des Widerstands im Dritten Reich. Leiter des verbotenen Predigerseminars der Bekennenden Kirche in Finkenwalde. Lutherischer Theologe. Gründer der ersten evangelischen Kommunität. Poet. Märtyrer. Ein Kirchenvater des 20. Jahrhunderts.

Zimmerling, Peter
Dr. Peter Zimmerling, geb. 1958, ist Professor für Praktische Theologie mit Schwerpunk Seelsorge an der Universität Leipzig. Er ist Domherr zu Meißen und ist Autor zahlreicher Bücher.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.