E-Book, Deutsch, 185 Seiten, PDF, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Bonfranchi Stolz - Kulturanthropologische Betrachtungen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-7639-7039-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 185 Seiten, PDF, Format (B × H): 140 mm x 210 mm
Reihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft
ISBN: 978-3-7639-7039-1
Verlag: wbv Media
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Stolz auf sich selbst und andere oder Nationalstolz: In diesem Band nähert sich der Autor dem vielfältigen Phänomen Stolz aus einer kulturanthropologischen Perspektive. Er geht auch der Frage nach, ob Stolz überhaupt ein Gefühl ist. Dabei untersucht er sowohl verschiedene Ausdrucksformen von Stolz als auch die Wahrnehmung und Darstellung, zum Beispiel in der Literatur oder im Zusammenhang mit Spiritualität. In seinen Betrachtungen stellt der Autor Bezüge zur Philosophie, Psychologie und Literatur her, greift zur Veranschaulichung aber auch auf lebensnahe Beispiele zurück. Dabei zeigt sich, dass Stolz ein sehr facettenreiches Phänomen ist, das den Alltag immer wieder beeinflusst.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Jean-Pierre Wils
Vorwort
Stolz auf sich selbst
Stolz vor den anderen
Stolz auf sein Vaterland
Suizid aus verletztem Stolz
Stolz auf die eigenen Kinder
Stolz: warum überhaupt?
Stolz, dass man Teil einer Gemeinschaft ist
Stolz und Ehre
Stolz als zugewiesener Stolz
Ist Stolz wirklich ein Gefühl?
Stolz als Zeichen von Potenz, von Maskulinität
Stolz als intellektuelle Lust
Stolz als Selbstliebe
Stolz und Spiritualität
Stolz in der Literatur
Stolz aus moralisch-ethischer Sicht
Bewegungsmuster des Stolzes
Literatur