Bondes | Umweltaktivismus in Westchina | Buch | 978-3-940132-60-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

Bondes

Umweltaktivismus in Westchina

Zivilgesellschaftliche Ansa¨tze, Wu¨stenbildung und Armut in der Oase Minqin

Buch, Deutsch, 166 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-940132-60-4
Verlag: regiospectra Verlag Berlin


Bevo¨lkerungswachstum, Industrialisierung und Urbanisierung fu¨hren in weiten Teilen Chinas zu gravierenden gesellschaftlichen und o¨kologischen Problemen. Die Oase Minqin in Westchina leidet unter zwei der akutesten Umweltprobleme des Landes: Hier bedrohen Desertifikation und Wassermangel die Lebensgrundlage der Bevo¨lkerung. Als Teil der entstehenden chinesischen Umweltbewegung ka¨mpfen verschiedene gesellschaftliche Gruppen um das U¨berleben der Oase.Maria Bondes untersucht den Beitrag dieser Akteure zur Lo¨sung der Probleme der Wu¨stenregion. Im Mittelpunkt steht die Diskussion, inwieweit dabei vor dem Hintergrund des restriktiven politischen Rahmens von zivilgesellschaftlichen Ansa¨tzen gesprochen werden kann.Die Studie zeigt die Problematik einer U¨bertragung des westlichen Zivilgesellschaftsversta¨ndnisses auf das komplexe Staats-Gesellschafts-Verha¨ltnis in China.
Bondes Umweltaktivismus in Westchina jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.