Bonchino / Baader | Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828–1838) | Buch | 978-3-506-79028-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 654 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: Franz von Baader, Ausgewählte Werke

Bonchino / Baader

Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828–1838)

Buch, Deutsch, Band 4, 654 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 1210 g

Reihe: Franz von Baader, Ausgewählte Werke

ISBN: 978-3-506-79028-6
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Franz von Baaders 'Vorlesungen über speculative Dogmatik' (1828–1838) aus seiner Lehrtätigkeit an der neu eröffneten Universität München (1826) bieten die Chance, alle zentralen Themen seiner Spätphilosophie in einem Zusammenhang kennenzulernen, der bisher so nicht ersichtlich war. Dabei werden Motive der christlichen Religion, der Naturphilosophie, der Metaphysik und der Gesellschaftslehre versammelt und erläutert, zu denen Baader sich sonst aphoristisch oder fragmentarisch geäußert hat. Die 'Vorlesungen' werden als Propädeutik des christlichen Dogmas bzw. als Lehre von Gott, Natur und Mensch präsentiert. Baader bezieht sich dabei methodisch auf Elemente der christlichen Esoterik, insbesondere der christlichen Kabbala und der Tradition der philosophia perennis. Die 'Vorlesungen' lassen sich als politisch-theologisches Laboratorium betrachten, in dem sich die Rezeption der französischen Theorie der Gegenrevolution in Deutschland und deren Umbildung zur Restaurationstheorie vollzieht.
Bonchino / Baader Vorlesungen über speculative Dogmatik (1828–1838) jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Alberto Bonchino studierte Musikgeschichte sowie Ethnomusikologie und anschließend Philosophie in Rom. Er promovierte in Geschichte der Philosophie an der Universität Florenz. Anschließend erhielt er ein Forschungsstipendium (Postdoc) am ›Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento‹ in Florenz. Seit 2011 ist er Herausgeber der 'Kritischen Edition ausgewählter Werke Franz von Baaders (1792–1838)'.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.