Bonati | Das Gymnasium im Spiegel seiner Lehrpläne | Buch | 978-3-0355-0679-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 270 mm

Bonati

Das Gymnasium im Spiegel seiner Lehrpläne

Untersuchungen, Praxisimpulse, Perspektiven

Buch, Deutsch, 248 Seiten, Format (B × H): 185 mm x 270 mm

ISBN: 978-3-0355-0679-2
Verlag: hep verlag


Lehrpläne sind ein hervorragendes Instrument für die Steuerung und Evaluation gymnasialer Bildung. Sie stehen im Spannungsfeld von Vergleichbarkeit der Maturitätsanforderungen und Lehrfreiheit, von Studierfähigkeit und Bildungsföderalismus. Peter Bonati untersucht in der vorliegenden Studie die Lehr- pläne der schweizerischen Gymnasien erstmals in ihrer Gesamtheit. Die Ergebnisse eröffnen eine neue Sicht auf das Gymnasium und seine Aufgaben. Sie zeigen, weshalb Maturitätsanerkennungs- reglement und Rahmenlehrplan der Revision bedürfen. Mit seinen vielseitigen praktischen Vorschlägen ist das Buch auch ein Vade- mecum für die Lehrplanarbeit.
Bonati Das Gymnasium im Spiegel seiner Lehrpläne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bonati, Peter
Prof. Dr., verheiratet mit Dr. Silvia Bonati, Vater von drei Kindern. Doktorat in Germanistik, Geschichte und Psychologie an der Universität Basel. 1970 - 1982 Lehrer an der Alten Kantonsschule Aarau (Deutsch und Philosophie). 1982 - 2002 Direktor der Abteilung für das Höhere Lehramt an der Universität Bern (Lehr- und Forschungstätigkeit in Fachdidaktik Deutsch, Allgemeiner Didaktik und Schulpädagogik). Seit 2002 freiberuflicher Berater (Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung, Führung und Organisation, Coaching, Expertise). Medien und Bücher: «Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen», «Bildungsstandards am Gymnasium. Korsett oder Katalysator?»"

Prof. Dr., verheiratet mit Dr. Silvia Bonati, Vater von drei Kindern. Doktorat in Germanistik, Geschichte und Psychologie an der Universität Basel. 1970 - 1982 Lehrer an der Alten Kantonsschule Aarau (Deutsch und Philosophie). 1982 - 2002 Direktor der Abteilung für das Höhere Lehramt an der Universität Bern (Lehr- und Forschungstätigkeit in Fachdidaktik Deutsch, Allgemeiner Didaktik und Schulpädagogik). Seit 2002 freiberuflicher Berater (Schul-, Unterrichts- und Personalentwicklung, Führung und Organisation, Coaching, Expertise). Medien und Bücher: «Matura- und andere selbständige Arbeiten betreuen», «Bildungsstandards am Gymnasium. Korsett oder Katalysator?»"


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.