Bonacker / Geiger | Grenzen – der demokratische Rechtsstaat und die Herausforderung der Migration | Buch | 978-3-506-78852-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

Bonacker / Geiger

Grenzen – der demokratische Rechtsstaat und die Herausforderung der Migration


1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-506-78852-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 454 g

ISBN: 978-3-506-78852-8
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Nicht erst seit der Flüchtlingskrise im Herbst 2015 bewegen die Herausforderungen der Migration westliche Gesellschaften: Haben Staaten ein Recht, Menschen abzuweisen? Was bedeutet Integration und wie kann sie gelingen? Die Autoren richten zunächst den Blick auf die Fluchtursachen. Darf dabei etwa zwischen Flüchtlingen unterschieden werden, die vor Krieg und Terror fliehen, und jenen, die aus purer wirtschaftlicher Not ihre Heimat verlassen? In einem zweiten Schritt thematisieren die Autoren die Aufnahmegesellschaften. Im Fokus stehen dabei die Fragen nach einem legitimen Eigeninteresse von Zielgesellschaften und deren Recht auf Zuwanderungsbeschränkung. Zudem kommen politische Herausforderung zur Sprache, die etwa sicherheits- und sozialpolitische Fragestellungen umfassen. Schließlich soll der Blick speziell auf die kulturelle und religiöse Sphäre der Migration gerichtet werden.

Bonacker / Geiger Grenzen – der demokratische Rechtsstaat und die Herausforderung der Migration jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Marco Bonacker ist Bildungsreferent der Katholischen Akademie Fulda. Gunter Geiger ist Direktor der Katholischen Akademie Fulda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.