Boman-Degen | Walther Zimmermann (1890–1945). Für Apothekerstand und Staat | Buch | 978-3-8047-3418-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 104, 505 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie

Boman-Degen

Walther Zimmermann (1890–1945). Für Apothekerstand und Staat

Bio-Ergografie eines zu Unrecht vergessenen Apothekers
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-8047-3418-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft

Bio-Ergografie eines zu Unrecht vergessenen Apothekers

Buch, Deutsch, Band Band 104, 505 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 927 g

Reihe: Quellen und Studien zur Geschichte der Pharmazie

ISBN: 978-3-8047-3418-0
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft


Zu Unrecht vergessen …

Die vorliegende Studie stellt erstmals eingehend das äußerst vielschichtige Leben und Werk des lange Zeit in der Forschung nur wenig beachteten Anstaltsapothekers, Botanikers, Volkskundlers, Pharmaziehistorikers, Lehrbuchverfassers und ?Belletristikers' Walther Zimmermann (1890–1945) vor.

Gestützt auf ein außergewöhnlich umfangreiches und in vielen Teilen neu erschlossenes Quellenmaterial aus mehr als 30 Archiven, auf Befragungen von Zeitzeugen oder Verwandten und auf seine umfangreichen Korrespondenzen widmet sie sich in zwei großen Hauptkapiteln der Lebensgeschichte und dem wissenschaftlichen Werk dieses vom Anfang der Weimarer Republik bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges für den Apothekerstand und seit 1933 auch für den NS-Staat außerordentlich engagierten Apothekers.

Mit der materialreichen und dichten Beschreibung seines Lebenswegs und seines gewaltsamen Todes im Mai 1945, die auch aufgrund zahlreicher Fotografien aus dem Familiennachlass teilweise sehr intime Einblicke in sein Leben, Denken und wissenschaftliches Arbeiten ermöglicht, schließt diese Bio-Ergografie zum einen eine wichtige Lücke innerhalb der pharmaziehistorischen Biografien von Apothekern des späten 19. und 20. Jahrhunderts.

Zum anderen versucht sie Zimmermanns bislang kaum gewürdigtes, breit gefächertes wissenschaftliches Werk, das sich von der Botanik über die Volkskunde und die Pharmaziehistoriografie bis hin zur Laboranalytik und zu Lehrbüchern für Pharmaziepraktikanten erstreckt und noch um belletristische sowie standespolitische Abhandlungen zu erweitern wäre, systematisch aufzuarbeiten und dabei auch einen Erklärungsansatz für dessen bis dato geringe Anerkennung zu liefern.

Damit dürfte die vorliegende Studie nicht nur für Pharmaziehistoriker, sondern ebenso auch für Volkskundler, Botanik-Historiker und Allgemeinhistoriker von Interesse sein.

Boman-Degen Walther Zimmermann (1890–1945). Für Apothekerstand und Staat jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.