E-Book, Deutsch, Band 630, 228 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
Bolzano / Tapp Paradoxien des Unendlichen
unverändertes eBook der 1. Auflage von 2012
ISBN: 978-3-7873-2185-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 630, 228 Seiten
Reihe: Philosophische Bibliothek
ISBN: 978-3-7873-2185-8
Verlag: Felix Meiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Bernard Bolzano (1781-1848) war Mathematiker und Philosoph und lehrte bis zu seiner Absetzung 1819 Religionsphilosophie in Prag. Sein philosophisches Werk, das zu einem großen Teil in Manuskriptform überliefert ist, nahm zahlreiche Entwicklungen in der späteren analytischen Philosophie, aber auch in der Phänomenologie vorweg. Die Spannweite seiner philosophischen Arbeit reicht von der Ethik über Logik, Ästhetik, Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie bis zur Religionsphilosophie und politischen Theorie.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 19. Jahrhundert
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Geschichte der Mathematik
- Mathematik | Informatik Mathematik Mathematik Allgemein Philosophie der Mathematik
- Geisteswissenschaften Philosophie Philosophie der Mathematik, Philosophie der Physik
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Inhaltsverzeichnis;7
3;Vorwort;9
4;Einleitung;13
4.1;1. Der Autor;13
4.2;2. Das Werk;19
4.3;3. Der Text;25
5;Bernard Bolzano – Paradoxien des Unendlichen;29
5.1;Vorwort [des Erstherausgebers Príhonský];31
5.2;Inhalt[sübersicht];33
5.3;Paradoxien des Unendlichen;41
6;Anmerkungen des Herausgebers;171
7;Literaturverzeichnis;225