Bollinger / Gerlach / Pfadenhauer | Gesundheitsberufe im Wandel | Buch | 978-3-935964-93-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 95, 265 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft

Bollinger / Gerlach / Pfadenhauer

Gesundheitsberufe im Wandel

Soziologische Beobachtungen und Interpretationen

Buch, Deutsch, Band 95, 265 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 405 g

Reihe: Mabuse-Verlag Wissenschaft

ISBN: 978-3-935964-93-7
Verlag: Mabuse-Verlag GmbH


Das Berufsfeld Gesundheit ist in Bewegung geraten. Mehrere nicht-ärztliche Gesundheitsberufe sind in einen Prozess der Akademisierung eingetreten, andere wollen folgen. In Pflege und Physiotherapie traten bereits die ersten AbsolventInnen von Hochschulstudiengängen in den Arbeitsmarkt ein. Die Akademisierung dieser Gesundheitsfachberufe wird oft – in Anlehnung an soziologische Professionstheorien – als „Professionalisierung“ bezeichnet.
Gleichzeitig wird in der Soziologie die Deprofessionalisierung der Medizin und des Ärztestandes diagnostiziert: Als Indikatoren dafür gelten unter anderem die Verrechtlichung des Berufs, der Bedeutungszuwachs moderner Organisationen und die Emanzipation der „semiprofessionellen“ Gesundheitsberufe.
Die AutorInnen dieses Bandes betrachten den gegenwärtigen Wandel der Gesundheitsberufe aus verschiedenen Perspektiven und mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen. Die soziologischen Beobachtungen und Interpretationen konzentrieren sich dabei auf die Pflege und die Medizin, ergänzt um die Geburtshilfe und die Krankenhausseelsorge.
Bollinger / Gerlach / Pfadenhauer Gesundheitsberufe im Wandel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Heinrich Bollinger, geb. 1949, Diplom-Soziologe, Professor für Organisationssoziologie an der Fachhochschule Fulda.
Anke Gerlach, geb. 1979, Diplom-Pflegewirtin, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Fulda.
Michaela Pfadenhauer, geb. 1968, Diplom-Politologin, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Soziologie an der Universität Dortmund.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.