Buch, Deutsch, Band 28, 45 Seiten
Reihe: LINCOM Gramatica
Der stoffliche Zusammenhang der ural-altaischen Sprachen ist gegenwärtig in so ausgedehntem Umfange blossgelegt und nachgewiesen, dass man zu seiner Erklärung notwendig auf die Annahme eines gemeinsamen Ursprunges der genannten Sprachen gedrängt wird. Wenn ich nun in vorliegendem Aufsatze es unternehme die Tempus- und Moduscharaktere der einzelnen hierher gehörigen Sprachen (u.a. Mandzu, Mongolisch, Kalmückisch, Türkisch-tatarisch, die samojedischen Sprachen, Suomi und Magyarisch) einer vergleichenden Analyse zu unterziehen, um ihre Identität nachzuweisen, so bestimmen mich hierzu Gründe, welche den Aufsatz über Wurzelsuffixe in den ural-altaischen Sprachen“ veranlassten (aus der Einleitung)