Bollack | Ein Mensch zwischen zwei Welten | Buch | 978-3-8353-0489-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 226 mm, Gewicht: 244 g

Bollack

Ein Mensch zwischen zwei Welten

Der Philologe Jacob Bernays

Buch, Deutsch, 155 Seiten, Format (B × H): 143 mm x 226 mm, Gewicht: 244 g

ISBN: 978-3-8353-0489-5
Verlag: Wallstein Verlag GmbH


Bollacks Studie über Jacob Bernays leistet einen wesentlichen Beitrag zur deutschen Geistes- und Wissenschaftsgeschichte.

Jacob Bernays (1820-1881) war ein Fremder in der deutschen akademischen Welt des 19. Jahrhunderts. Als früh im Talmud und in den klassischen Sprachen ausgebildetes Kind eines Hamburger Rabbiners erschien er vor der Revolution von 1848 wie ein Meteor an der preußischen Universität Bonn. Er studierte Klassische Philologie und Philosophie, die er historisch und kritisch zu erneuern verstand. Jedes seiner Bücher - von Aristoteles und der griechischen Antike bis zur Renaissance - wird von der Rekonstruktion einer historischen Situation beherrscht.
Jean Bollack geht dem jeweiligen historischen Sinn der Bücher von Bernays nach. Universitär und kulturell setzte Bernays sich ab und verteidigte seine Eigenart. Er blieb zeit seines Lebens ein Beobachter der kulturellen und politischen Verhältnisse und übertrug diese Haltung auf die Gegenstände seiner Studie. Er begründete beispielsweise die Philologie neu, indem er in ihr die Voraussetzungen einer textgebundenen Kulturgeschichte erkannte. Jean Bollack hat von der Philologie ausgehend und über sie hinaus Bernays' Werk in seiner Logik rekonstruiert.
Bollack Ein Mensch zwischen zwei Welten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bollack, Jean
Jean Bollack (1923-2012), geb. in Straßburg in einer elsässisch-jüdischen Familie, war Philosoph und Philologe. Er studierte klassische Philologie in Basel und nach Kriegsende in Paris. Dort gründete er an der Universität Lille das Forschungszentrum für Philologie und Hermeneutik und an der MSH (Paris) ein Zentrum für die Geschichte der Interpretation.
Er veröffentlichte u.a.: Paul Celan. Poetik der Fremdheit (2000).

Trzaskalik, Tim
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.

Schlesier, Renate
Leider ist derzeit keine AutorInnenbiographie vorhanden.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.