Boldyrev | Die Ohnmacht des Spekulativen | Buch | 978-3-7705-6540-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien

Boldyrev

Die Ohnmacht des Spekulativen

Elemente einer Poetik von Hegels "Phänomenologie des Geistes"
2021
ISBN: 978-3-7705-6540-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag

Elemente einer Poetik von Hegels "Phänomenologie des Geistes"

Buch, Deutsch, 215 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 518 g

Reihe: Jena-Sophia : Abteilung 2, Studien

ISBN: 978-3-7705-6540-5
Verlag: Wilhelm Fink Verlag


In diesem Buch wird Hegels Phänomenologie des Geistes als ein literarischer Text gedeutet, der seine Überzeugungskraft aus der Lektüre anderer Texte schöpft. Untersucht werden die politischen und ästhetischen Konsequenzen dieser Interpretation. Das dialektische Philosophieren ist ein Bedürfnis, die vergangenen Gedankensysteme – die Texte – in ihrer eigenen Logik als mangelhafte aufzuweisen und zu überwinden, um dadurch die letzte spekulative Synthese zu etablieren. Aber dieselbe Operation macht – so die Hauptthese des Buches – das Spekulative selbst verwundbar, das damit in seiner unselbständigen Verfassung und in seinem Scheitern aufgewiesen wird. Die im Buch dargestellten Gesten des Anleihens und der Affinität sind nicht nur für Hegels Stil prägend. Sie können auch das Dialektische selber neu bestimmen – als eine verschwindende, fast unmögliche Stimme, eine Bemühung, aus der Verschränkung unvereinbarer, konfligierender Diskurse einen Sinn zu gewinnen.

Boldyrev Die Ohnmacht des Spekulativen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ivan Boldyrev ist Philosoph, Ökonom und Ideenhistoriker an der Radboud Universität Nijmegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.