Bokelmann | Demokratiepädagogik in Kooperation von Jugendhilfe und Schule | Buch | 978-3-658-36964-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 25, 399 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

Bokelmann

Demokratiepädagogik in Kooperation von Jugendhilfe und Schule

Eine explorativ-empirische Untersuchung der Aneignung demokratischer Kompetenzen
1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-658-36964-4
Verlag: Springer

Eine explorativ-empirische Untersuchung der Aneignung demokratischer Kompetenzen

Buch, Deutsch, Band 25, 399 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

ISBN: 978-3-658-36964-4
Verlag: Springer


Das Buch untersucht Aneignungsprozesse demokratischer Kompetenzen Jugendlicher in Kooperationsprojekten von Jugendhilfe und Schule. Überlegungen zur Demokratiepädagogik in der Kinder- und Jugendhilfe sowie demokratietheoretische Betrachtungen stellen dabei die theoretischen Grundlagen dar. Durch teilnehmende Beobachtungen und Interviews wird gezeigt, dass durch Kooperation ein ‚fluider Zwischenraum‘ entsteht, den keine der beiden Institutionen ausschließlich für sich beanspruchen kann. Der Reflexionen über die Genese und Konstitution dieses pädagogischen Raumes kommt dementsprechend besondere Bedeutung zu.
Bokelmann Demokratiepädagogik in Kooperation von Jugendhilfe und Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Zur Bestimmung von Demokratiepädagogik.- 3. Demokratiekompetenz - Ein Vergleich unterschiedlicher Kompetenzmodelle.- 4. Demokratiepädagogik in Kooperation von Jugendhilfe und Schule.- 5. Stand der Forschung.- 6. Die empirische Studie - methodische und methodologische Aspekte.- 7. Auswertung mithilfe der Grounded Theory.- 8. Aneignung demokratischer Kompetenzen im Zwischenraum von Jugendhilfe und Schule.- 9. Diskussion.- 10. Schlussbetrachtung und Implikationen für die pädagogische Praxis.


Dr. Oliver Bokelmann arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und leitet seit zehn Jahren einen freien Träger der Kinder- und Jugendhilfe.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.