Buch, Deutsch, Band 25, 399 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
Eine explorativ-empirische Untersuchung der Aneignung demokratischer Kompetenzen
Buch, Deutsch, Band 25, 399 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g
Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion
ISBN: 978-3-658-36964-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1. Einleitung.- 2. Zur Bestimmung von Demokratiepädagogik.- 3. Demokratiekompetenz - Ein Vergleich unterschiedlicher Kompetenzmodelle.- 4. Demokratiepädagogik in Kooperation von Jugendhilfe und Schule.- 5. Stand der Forschung.- 6. Die empirische Studie - methodische und methodologische Aspekte.- 7. Auswertung mithilfe der Grounded Theory.- 8. Aneignung demokratischer Kompetenzen im Zwischenraum von Jugendhilfe und Schule.- 9. Diskussion.- 10. Schlussbetrachtung und Implikationen für die pädagogische Praxis.